Lade Karte ...

Datum/Zeit
19.03.2019
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Medienzentrum Odenwaldkreis oder nähere Umgebung

Kategorien


Workshop
Zielgruppen: Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Verwaltungsmitarbeiter
Schulformen: GS, FöSch, Sek 1, Sek 2, BBS, Kindergarten, VHS, Einrichtungen der Jugendarbeit, kommunale Verwaltung

Sie wollen eine Unterrichtsstunde oder Präsentation oder Elternabend oder Beitrag für die Gesamtkonferenz vorbereiten?
Power Point hilft da, den Schall und Rauch Ihrer Worte noch ein wenig festzuhalten und damit die eigenen Aussagen zu unterstützen.
Wirklich nichts gegen Power Point.
Sie können die Nachhaltigkeit Ihrer Aussagen weiter steigern, indem Sie einen weiteren Kommunikationskanal gezielt einsetzen: Die Einprägsamkeit von Bildern.
Visualisieren Sie einfach Ihre Aussagen.
Sie werden feststellen: Dafür müssen Sie keine künstlerische Begabung mitbringen!

In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem Verbildlichen von Aussagen, dem Visualisieren, oft benannt als „Visual Facilitating“.

Sie werden zunächst das Verbildlichen mit Hilfe von BiKaBlo (BildKartenBlock) auf Flipchart bzw. Whiteboard-Tafeln ausprobieren und einüben. Lassen Sie sich überraschen, wie Farben, Formen und ein paar Grundregeln zum effektiven Einsatz Freude und Stimmung in Ihren Unterrichtsraum bringen, wie nachhaltig Ihre Zuhörer ihre Bilder erinnern. Und lassen Sie sich überraschen davon, wie einfach und schnell kleine visuelle Akzente von Ihnen ad hoc gesetzt werden können.

Danach arbeiten Sie mit einer Software, die ähnlich Power Point Inhalte präsentiert. Hier aber nicht in Folien, die nacheinander gelagert sind und sich gegenseitig aus der Darstellung ausschließen. Bei der Software Prezi stellen Sie Beziehungen zwischen Ihren Inhalten dar. Sie verdeutlichen Abhängigkeiten, Über- oder Unterordnungen. Die Software simuliert ein interaktives Whiteboard auf dem Sie Text, Bilder oder Videos einbinden und entsprechend Ihrer Aussage mit Pfaden verbinden. Das Schöne an Prezi für den Einsatz im Unterricht ist die Möglichkeit, bis zu 10 Benutzer (Arbeitsgruppen) gemeinsam an derselben Präsentation arbeiten zu lassen.

Bei Interesse kann gegen Ende der Veranstaltung auf die Erfahrungen mit BiKaBlo und Prezi aufbauend die neue Funktion „Zoom“ in Power Point (ab 2016) ausprobiert werden. Diese unterstützt eine interaktive Präsentation mit Power Point, bei der die Folien wie die Objekte von Prezi auf einer gemeinsamen Übersicht-Folie positioniert werden und in beliebiger Reihenfolge herangezoomt oder herausgezoomt werden.

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.