Antares BigBlueButton
Elternsprechtag mit „BigBlueButton“?
Hier finden Sie eine Klickanleitung, die Sie den Eltern zur Verfügung stellen können:
Elternsprechtag mit BBB – Klickanleitung für Eltern
#Onlineunterrichtstürmen
Was ist das?
Schüler*innen veröffentlichen die Links Ihrer Videokonferenzen in sozialen Netzwerken und fordern dazu auf, ihren Unterricht zu stürmen. Mit diesem Link versuchen dann externe Personen in den Online-Unterricht einzudringen.
Was machen die Stürmer?
Die externen Personen versuchen den Online-Unterricht zu stören, dies kann lautstark und beleidigend sein oder auch durch das Teilen unangemessener Inhalte. Diese Störungen werden mitunter auch gefilmt und anschließend unter dem betreffenden # beispielsweise in sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Was können Sie tun?
Einstellungen sichern bei der Nutzung von „BBB“:
- Raum benennen
- Passwort generieren
- Freigabe durch den Moderator aktivieren
- die anderen Möglichkeiten deaktivieren
Eine ausführliche Anleitung zu den Einstellungen bei BBB finden Sie hier:
„BigBlueButton“
Unser aktuelles Schulungsangebot zu „BigBlueButton“ finden Sie bei unseren Fortbildungen.
Sie wünschen sich eine schulinterne Schulung für Ihr Kollegium? Dann schreiben Sie uns an.

info@medienzentrum-odenwaldkreis.de
Wenn Sie die Bereitstellung der Videokonferenzlösung „BigBlueButton“ über Antares Project GmbH in Auftrag gegeben haben, finden Sie hier eine Klickanleitung zur Einwahl und Nutzung.
Klickanleitung BBB
Sie haben technische Schwierigkeiten mit BBB? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden sie hier:
Bei technischen Problemen finden Sie hier Antworten und Möglichkeiten
Die Filme aus unserem Edupool lassen sich auch in Ihren Unterricht über BBB integrieren. Wie das geht, erfahren Sie hier:
Filme aus dem Edupool in BBB abspielen
Wie Sie „BBB“ im Schulportal/Moodle integrieren, erfahren Sie hier: