Datum/Zeit
27.12.2018 - 30.12.2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
neue Messe in Leipzig
Kategorien
- Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Medien und Schulentwicklung
- Mediennutzung
- Medientheorie und Mediengesellschaft
Der Chaos Communication Congress (c3) ist eine jährlich stattfindende viertägige Veranstaltung für IT-Fachkräfte, Datenschutzfachkräfte und Technikinteressierte. Zahlreiche parallel stattfindende Fachvorträge und Workshops stehen zur Auswahl und können nach eigenem Interessensschwerpunkt zu einem individuellen Programm zusammengestellt werden. Alle Vorträge und Workshops widmen sich technischen und/oder gesellschaftspolitischen Themen der Techniknutzung.
Mediennutzung, Medienbildung und Medienerziehung stehen als übergeordnete Kategorien im Fokus. Darunter beschäftigen sich verschiedenste Angebote auch ganz konkret mit der Verbindung von Schule und Technik: Wie kommt die Technik in den Unterricht? Wie kann man Schülern vermitteln, wo Grenzen liegen? Wie funktioniert dieses oder jenes „Ding“ überhaupt? Wie kann ich dieses „Ding“ in meinem Unterricht einsetzen? Welche Medien-/Technik-Projekte werden bereits erfolgreich in welchen Schulformen/Klassenstufen von den Kollegen durchgeführt? Wie kommen die Projekte bei den SuS an? Welche Neuerungen zu Urheberrecht und Datenschutzrecht sind für Schule relevant?
Der c3 ist in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.
Für alle Teilnehmer dieser Veranstaltung des Medienzentrums Odenwaldkreis finden am Tag 1 und am Tag 4 ein jeweils verbindliches Meeting statt:
Am Tag 1 erfolgt die Anmeldung, außerdem Besprechung der für Lehrkräfte besonders interessanten Vorträge, Workshops und Assemblies. Für LuL, die zum ersten Mal auf dem c3 sind, wird außerdem die Orientierung auf dem c3 erklärt: Fahrplan (Übersicht der Vorträge und Workshops), Engelsystem (Lernen durch Mithelfen auf dem c3), Lehrer-Stammtisch.
Am Tag 4 erfolgt die Abmeldung mit Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen, außerdem Diskussion der für Lehrkräfte wesentlichen oder besonders interessanten Erfahrungen. Abschließend wird der c3 als Veranstaltung für Lehrkräfte evaluiert.
Zwischen diesen beiden Rahmenveranstaltungen des Medienzentrums Odenwaldkreis nehmen die Teilnehmer nach ihren individuellen Interessen an Angeboten teil.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.