Lade Karte ...

Datum/Zeit
10.09.2019
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Reichenbergschule Reichelsheim

Kategorien


Workshop mit Input-Phasen
Zielgruppen: Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen
Schulformen: GS

Bauen, Planen und Dokumentieren – digitale Projekte in der Grundschule

Die Schüler üben in spannenden und für das Grundschulalter gerechten Forschungsmissionen Probleme zu erkennen und kreative Lösungen in Teamarbeit zu entwickeln. Dafür verbauen sie die vielseitigen Bau-Steine, die sie zu Lösungsmodellen zusammenbauen und anschließend mit Hilfe von sehr einfachen Piktogrammen zum Leben erwecken.

Im praktischen Selbstversuch lernen die Teilnehmer die Bauteile, die Software, das Ordnungssystem der Bauteile und die (leicht verständliche) Entwicklungsumgebung kennen. Sie informieren sich über die inhaltliche Einbindung in den Sachunterricht der Grundschule sowie über die geförderten (medienbezogenen) Kompetenzen.

mitbringen: nichts

Tipp:
Lego WeDo-Baukästen können von Lehrkräften, Sozialpädagogen und Erziehern des Odenwaldkreises nach erfolgreicher Teilnahme im Klassensatz kostenfrei im Medienzentrum Odenwaldkreis ausgeliehen werden.

Für Schulen, die keine Tablets besitzen, können im Medienzentrum Odenwaldkreis auch Bluetooth-Dongle für die Desktop-PCs der Schule ausgeliehen werden.

Die WeDo-Software ist kostenfrei und plattformunabhängig verfügbar.

Buchung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.