Datum/Zeit
21.04.2020 - 31.07.2020
0:00
Kategorien
Veranstaltungsart: Online-Beratung
Zielgruppen: Schulleitungen, schulische IT-Beauftragte, schulische Datenschutzbeauftragte
Schulformen: GS, FÖ, Sek 1, Sek 2, BBS
Dienstliche E-Mail-Adressen bilden eine wichtige Grundlage für die Arbeit in den Schulen. Informationen können zeit- und ortsunabhängig ausgetauscht werden und bei vielen Lernsoftwares entspricht der Benutzer einfach der E-Mail-Adresse. Um so wichtiger ist es, Privates und Dienstliches zu trennen, indem Lehrkräften eine dienstliche E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt wird.
Wir beraten, welche Schritte unternommen werden müssen, um als Schule dienstliche E-Mail-Adressen zur Verfügung zu stellen und diese im Kollegium einzuführen, welche begleitenden Maßnahmen sinnvoll sind und wie der laufende Wartungsaufwand möglichst gering gehalten werden kann. Auch über angemessene Preise tauschen wir uns aus.
Bitte beachten Sie :
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit folgenden Hinweisen:
Ton- und Videoaufzeichnungen
Alle Veranstaltungen dürfen in keiner Weise als Ton oder Bild/Video aufgezeichnet oder diese Aufzeichnungen gar veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild (Datenschutz) darstellen würde und urheber- sowie strafrechtlich verfolgt werden kann.
Jeder Teilnehmer hat vor Beginn der Veranstaltung Gelegenheit zu wählen, ob sein Bild für die anderen im Gespräch sichtbar ist und/oder sein Ton hörbar ist.
Einladung und Zugangsdaten
Die Zugangsdaten für Online-Veranstaltungen werden Ihnen in der Regel am Tag der Veranstaltung vormittags per E-Mail zugeschickt. Bitte kontrollieren Sie Ihren Posteingang.
Bei Online-Veranstaltungen sind zusätzlich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu beachten, die der Softwareanbieter zur Verfügung stellt, dessen Produkte für die Online-Veranstaltung genutzt werden. Mit der Nutzung des Zugangslinks akzeptieren Sie diese.
Die Online-Angebote des Medienzentrums Odenwaldkreis werden mit Software durchgeführt, die von der hessischen Lehrkräfteakademie als öffentliche Stelle für die hessischen Medienzentren zur Verfügung gestellt wird im Sinne der Anforderungen des HBDI für die Nutzung von Cloud-Diensten.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.